Generell betreue ich von Mo. – Do. 06.30-18.00 Uhr und Fr 06.30-15.00 Uhr. Nach Absprache sind auch Abweichungen möglich.
Auch die folgenden Zeitangaben können abweichen, ich bin aber versucht, sie so gut wie möglich einzuhalten, damit die Kinder einen geregelten Tagesablauf haben. Während der Betreuungszeit koche ich für die Kinder das Mittagessen täglich frisch, bei Nahrungsmittel-Allergien bitte ich aber darum, das Essen für das Kind mitzubringen. Es steht zu jeder Zeit frisches Obst für die Kinder zur Verfügung.
06:30 - 07:00 Uhr 1. Bring-Zeit der Kinder
07:00 - 07:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
08:00 Uhr 2. Bringzeit der Kinder, Morgenkreis, Freies Spiel, Förderangebote 09:00- 10:45 Uhr draußen spielen, Unternehmungen, Spaziergang
10:45 - 11:30 Uhr Mittagessen zubereiten und anschließendes Mittagessen
11:30 - 13:30 Uhr Mittagsruhe / Mittagsschlaf in ihren Betten im Erdgeschoss.
14:00 Uhr Abholzeit der "Vormittags-" Kinder
14:00 - 14:45 Uhr Nachmittagssnack der Ganztagskinder
14:45 - 18:00 Uhr Freies Spiel (möglichst draußen) oder Unternehmungen, Basteln, gemeinsame Spiele, Bewegungsangebote drinnen usw.
Jeden vierten Montag im Monat fahren wir gemeinsam in die Bibiliothek Zeven, um dort bei den "Lesemäusen" mit zu machen.
Montags gehen wir in den Wald und erforschen das Unterholz.
Dienstags ist der Bastel-/Aktionstag. Dann gestalten wir bei schlechtem Wetter im Haus und bei guten Wetter draußen unser laufendes Projekt.
Mittwochs gehen wir nach Wistedt zu einem Bauernhof. Auf diesem leben neben Kühen auch zwei Ziegen und ein dutzend Hühner.
Donnerstags steht ganz im Zeichen des Turnens.
Freitags steht im Zeichen der musikalischen Bildung. Wir fahren zur musikalischen Früherziehung nach Rotenburg (Wümme).