FREIE PLÄTZE: Ab Sommer 2024

Die Kleingruppe

In unserer kleinen Gruppe fühlen wir uns rundum wohl

In der Kindertagespflege in Zeven-Hofkoh lernt Ihr Kind durch das Miteinander mit anderen Kindern verschiedenen Alters. Ich betreue Kinder ab 3 Monaten. Dabei bemühe ich mich um eine gute Altersmischung, von der sowohl die Kleinen als auch die Großen profitieren. Denn die jüngeren Kinder lernen durch Abgucken und Nachmachen von den Älteren, die wiederum eine Vorbildfunktion einnehmen, und damit viel über Verantwortung und soziales Verhalten erfahren.

Meine Erfahrung zeigt, dass die gemischte Altersstruktur die soziale Kompetenz Ihres Kindes fördert. So lernt es, Rücksicht auf die anderen Gruppenmitglieder zu nehmen und mit den eigenen sowie den Gefühlen anderer umzugehen. Das alles geschieht spielerisch, in einem behüteten Umfeld, in dem sich Ihr Kind entwickeln und seiner Persönlichkeit entsprechend voll entfalten kann. In der Gruppe kann Ihr Kind verschiedene Rollen ausprobieren und erste Freundschaften schließen. Es lernt, sich durchzusetzen, aber auch, Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der anderen Kinder aufzubringen. Das daraus entstehende Gefüge gibt den Kindern Halt und hilft ihnen, sich individuell zu entwickeln.

In den Räumen spielen, toben und schlafen

Ich biete Ihrem Kind viel Platz, um sich auf verschiedene Arten zu entfalten. Für die Gruppe stehen uns 2 Räume zur Verfügung. Die Kindertagespflege findet in unserem Eigenheim statt. Eine moderne Einrichtung und Ausstattung sorgen dafür, dass sich Ihr Kind rundum wohl fühlt. Natürlich habe ich entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Unfälle zu vermeiden und die Kinder während des Spielens zu schützen.

Die Räume sind an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Im Schlafbereich können sich die Kinder ausruhen und Kraft für neue Abenteuer tanken. In der geräumigen Küche kümmere ich mich um die ausgewogene Versorgung der Gruppe. Dabei binde ich die Kinder mit ein und mache das Mittagessen so zum gemeinsamen Erlebnis. Durch verschiedene Bereiche innerhalb des Hauses schaffe ich kleine Inseln zum Basteln, Spielen und Toben. Es versteht sich von selbst, dass in den Räumen nicht geraucht wird.

Die Vernetzung der Kindertagespflege und der Austausch mit anderen Gruppen

Auch wenn viele Tagesmütter allein oder zu zweit arbeiten, sind sie untereinander gut vernetzt. Regelmäßige Treffen, etwa bei Fortbildungsangeboten, fördern den Kontakt. Daraus entsteht ein reger und beständiger Austausch von Erfahrungen. Im Krankheitsfall kann die Betreuung durch die Stützpunkttagesmutter in Zeven gewährleistet werden. Infos hierrüber erhalten Eltern beim Familienservicebüro in Zeven. Auch die Kinder profitieren von der Vernetzung der Tagesmütterr.

Durch den regelmäßigen Besuch der musikalischen Früherziehung am Freitag Vormittag und den Turnnachmittag am Donnerstag Nachmittag in der Turnhalle Zeven, sind die Kinder auch ausserhalb der Tagespflege mit anderen Kindern im Kontakt.

Betreuungszeiten und Schließungszeiten 2023

Generell betreue ich von Mo. – Do. in der Zeit von 06:30 - 18:00 Uhr und am Fr. in der Zeit von 06:30 - 15:00 Uhr. Nach Absprache sind auch Abweichungen möglich.

Die Schließungszeiten für 2023 lauten:

02.01.-03.01.2023            30.01.-31.01.2023
03.04.-10.04.2023            30.05.2023
10.07.-21.07.2023             02.10.2023

23.10.-31.10.2023            22.12.-29.12.2023